Bundeselternverband
  • Home
  • Medien/Presse
  • Themen
    • Bildungswesen
      • Schule Aktuell
      • Schulverwaltung
      • Zentralmatura
      • Schulpsychologie
    • Gesetze
    • Gesundheit
  • Links
    • Landesverbände
    • Eltern- und Familienverbände
    • Behörden
Sign In

EU-Schulprogramm

→   Schulprogramm

milchlogo eu QR Code Schulprogramm allgemein

 

Neuer Vorstand

09. März 2023

Der Vorstand des Bundeselternverbands wurde in der Mitgliederversammlung am 07.03.2023 neu gewählt. Das neue Präsidiumsteam mit Kontaktdaten finden Sie hier  https://www.bundeselternverband.at/bev-praesidium

Pilotprojekt tägliche Bewegungseinheit

20. Dezember 2022

Neues vom Pilotprojekt TÄGLICHE BEWEGUNGSEINHEIT: Gibmir5.app

Eine gemeinsame Initiative von BMBWF und BMKOES

Alle Aktivitäten der österreichischen Bildungseinrichtungen zur Projektumsetzung sind hier einsehbar: www.bewegungseinheit.gv.at

 Gibmir5.app

BLACKOUT - rasch richtig handeln

19. Dezember 2022

Ein Leitfaden für Schulen zur Vorbereitung Ihres Notfallplanes 

Infos auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Attachments:
Download this file (Leitfaden_fuer_Schulleitungen_zum_Thema_Blackout.pdf)Leitfaden für Schulleitungen zum Thema Blackout[ ]362 kB

Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23

07. September 2022

Aktueller Erlass des BMBWF für den Schulbetrieb ab 05.09.2022

Attachments:
Download this file (Rundschreiben_Sichere_Schule_des_BMBWF_Schuljahr_2022-2023.pdf)Rundschreiben_Sichere_Schule_des_BMBWF_Schuljahr_2022-2023[ ]206 kB

#WEITERLERNEN - Gemeinsam (Digital) durch diese Zeit

01. September 2022

#weiterlernen ist eine Initiative des BMBWF, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie. Operativ umgesetzt wird #weiterlernen von vielen NGOs, Sozialunternehmen und Bildungsakteur*innen, die in der derzeitigen Situation mitgroßem Engagement Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen Informationen, Hilfsmittel undUnterstützung zukommen lassen.

Attachments:
Download this file (weiterlernen-Infoblatt_REACT-EU.pdf)#Weiterlernen - Infoblatt[ ]654 kB

Der "Schulfonds zur Förderung der Klassengemeinschaft und Bewältigung von Corona" ist seit 7.4.2022 verfügbar.

18. Mai 2022

Der Fonds unterstützt mehrtägige Schulveranstaltungen (mind. drei Tage mit Übernachtung) mit 500 Euro pro Schulklasse. Der Zuschuss gilt für Veranstaltungen im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 und kann auch im Nachhinein eingereicht werden.

Einreichungen sind bis 23.04.2023 möglich.

Weitere Informationen und die erforderlichen Formulare finden Sie hier: Hier geht's zum Schulfonds!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte schriftlich an das OeAD-Projektbüro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Informationen des BMBWF

Mental-Health-Initiative "Gesund, und selbst?"

09. März 2022

Der Bundeselternverband unterstützt die Mental-Health-Initiative "Gesund, und selbst?". Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verschlechtert und durch die Covid-19-Pandemie einen alarmierenden Höhepunkt erreicht. Es ist höchste Zeit, hier gegenzusteuern.
Diesem Zweck dient auch das Mental Health Jugendvolksbegehren, das von 2. bis 9. Mai 2022 unterschrieben werden konnte.

  1. Pressekonferenz 04. März: "Normalität bei der Matura? Was will uns der Minister sagen?"
  2. Ausweitung individueller Lernunterstützung „weiterlernen.at“
  3. REIFE- und DIPLOMPRÜFUNG 2022 - Erlaß des BMBWF
  4. Versicherung für Digitale Endgeräte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 1 von 11

Über uns

  • Impressum
  • Präsidium
  • Datenschutzerklärung
  • +43 1 53120 3110
  • office@bundeselternverband.at