Bundeselternverband
  • Home
  • Medien/Presse
  • Themen
    • Bildungswesen
      • Schule Aktuell
      • Schulverwaltung
      • Zentralmatura
      • Schulpsychologie
    • Gesetze
    • Gesundheit
  • Links
    • Landesverbände
    • Eltern- und Familienverbände
    • Behörden
Sign In

Elternbroschüre zur Geräteinitiative "Digitales Lernen"

08. Oktober 2021

Die Bildungsdirektion veröffentlicht nähere Informationen zur Auslieferung und damit verbundenen Schritten. Klicken Sie hier für Informationen im Überblick: https://digitaleslernen.oead.at/fileadmin/Dokumente/digitaleslernen.oead.at/Infopakete/Elterninformation_Juli2021_Deutsch.pdf
und für umfangreichere Informationen: https://digitaleslernen.oead.at/de/

Massnahmen zur Eingrenzung der Ausbreitung von COVID-19

08. Oktober 2021

Weiterführende Infos und hilfreiche Tipps für Familien mit Kindern finden Sie
auf der Website der Stadt Wien https://coronavirus.wien.gv.at/site/infos-fuer-eltern oder
auf der Website des Gesundheitsministeriums:  https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov)

Schutzschirm für Maturabälle

08. Oktober 2021
Attachments:
Download this file (Richtlinie BMLRT_Schutzschirm_fuer_Veranstaltungen_I-2021-03-31.pdf)Richtlinie BMLRT_Schutzschirm_fuer_Veranstaltungen_I-2021-03-31.pdf[ ]174 kB
Download this file (Schutzschirm für Maturabälle_Zusammenfassung.pdf)Schutzschirm für Maturabälle_Zusammenfassung.pdf[ ]212 kB

Hilfe in Krisenzeiten:

08. Oktober 2021

→ 147 Rat auf Draht | anonyme & kostenlose Beratung - Die 24h Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen
Infoblätter des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen (BÖP) zum Umgang mit häuslicher Isolation, Homeoffice und Arbeitslosigkeit → http://boep.at/track/link.php?click=1007-2-18754
Ombudsstelle für Schulen im BMBWF: Hotline: 0800/311305, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Informationen zu Beihilfen und Förderungen der öffentlichen Hand finden Sie auf folgenden Webseiten:

08. Oktober 2021

Bildungsministerium – Beihilfen und Förderungen
Oder den jeweiligen Bildungsdirektionen Ihres Bundeslandes unter Referat für Schul- und Heimbeihilfen

Berufswahl

08. Oktober 2021

Die Wahl des passendes Berufes ist eine sehr wichtige Entscheidung im Leben. Oft hat man aber noch keine Ahnung, was man einmal werden möchte. Mit diesem kurzen Test werden erste Anreize gegeben: www.berufskompass.at

Maskenpflicht im Unterricht fällt ab Dienstag, 15. Juni

12. Juni 2021
Gemeinsam mit anderen Eltern- und Familienverbänden haben wir uns bereits seit einigen Wochen gegenüber den zuständigen Stellen für eine Lockerung der Maskenpflicht an den Schulen ausgesprochen. Die Schüler*innen werden ja dreimal wöchentlich getestet, in keinem anderen Bereich ist die Häufigkeit der Testungen so hoch wie an den Schulen. Angesichts weiterhin sinkender Zahlen war für viele Eltern einfach nicht mehr nachvollziehbar, warum die Kinder und Jugendlichen bis zu 10 Stunden am Tag einen Mund-Nasen-Schutz (Mittelschule und AHS-Unterstufe) oder sogar eine FFP2-Maske (AHS-Oberstufe, berufsbildende Schulen) tragen müssen. Gutta cavat lapidem, steter Tropfen höhlt den Stein: Nun ist es endlich so so weit: Ab Dienstag, 15. Juni, fällt die Maskenpflicht während des Unterrichts. Gemeinsam mit zahlreichen Schüler*innen und Eltern freuen wir uns über diesen Erfolg!

Informationen zu den Abschlussprüfungen (Matura u.a.) 2021

07. Mai 2021

Die für die heurigen Abschlussprüfungen (und damit auch für die Matura) gültigen Regelungen wurden vom Bildungsministerium in einem Schreiben zusammengefasst:

Attachments:
Download this file (2021-05-07.BeilageIInfoBeurteilungabschlPrfgHT2021.pdf)Information zur Beurteilung der abschließenden Prüfungen im Haupttermin 2021[ ]936 kB
  1. Stellungnahme des Bundes-Schulgemeinschaftsausschusses (B-SGA) zu den abschließenden Prüfungen an AHS und BMHS
  2. Presseaussendung: Öffnungsschritte an Schulen
  3. Presseaussendung: Schule nach Ostern
  4. Neues Präsidium gewählt
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 3 von 11

Über uns

  • Impressum
  • Präsidium
  • Datenschutzerklärung
  • +43 1 53120 3110
  • office@bundeselternverband.at