Featured

Ergebnisse zur österreichweiten Umfrage

Österreichweite Elternumfrage - Ergebnisse

Der Bundeselternverband hat in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der österreichischen Elternvereine eine große österreichweite Elternumfrage zum Thema „NMS, AHS und BHS vor und während der Coronakrise“ gestartet. Die Umfrage bezieht sich auf die Zeit von 30.4-15.5. 2020, als die Schulen in Österreich geschlossen waren bzw. Notbetrieb hatten. Befragt wurden Eltern von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren an AHS, BHS und NMS, über 5000 haben geantwortet:

Downloads:
pdf Auswertung AHSMS Umfrage Mai 2020
Datum25.06.2020 18:10:43 Dateigröße 597.47 KB Download 135 Download

pdf Auswertung VS Umfrage Mai 2020
Datum25.06.2020 18:12:02 Dateigröße 636.18 KB Download 118 Download

 

Wie funktioniert Lernen zuhause? Ergebnisse einer österreichweiten Umfrage des Bundeselternverbandes 4/2020


pdf BEV - Auswertung der Umfrage Fernunterricht
Datum15.04.2020 00:46:56 Dateigröße 693.31 KB Download 175 Download

Featured

BMBWF - Fahrplan Zentralmatura & Berufsschulabschluss

pdf Fahrplan Zentralmatura & Berufsschulabschluss
Datum08.04.2020 19:08:51 Dateigröße 605.39 KB Download 82 Download

 

Featured

BMBWF - neue Erlässe

pdf Erlass - Fernlehre - Distance Learning
Datum02.04.2020 06:26:06 Dateigröße 107.05 KB Download 107 Download

pdf Erlass - Kontaktaufnahme mit SchülerInnen
Datum02.04.2020 06:26:36 Dateigröße 85.24 KB Download 108 Download

pdf Erlass - Neutrales Semester
Datum02.04.2020 06:26:53 Dateigröße 71.52 KB Download 81 Download

pdf Presseunterlagen BM Faßmann
Datum02.04.2020 06:27:10 Dateigröße 84.8 KB Download 83 Download

Featured

BMBWF - Leitlinien für die Fernlehre

pdf BMBWF - Leitlinien für die Fernlehre
Datum01.04.2020 03:11:58 Dateigröße 77.61 KB Download 105 Download

Featured

Ombudsstelle für Schulen

Sehr geehrte Damen und Herren!

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) hat eine unabhängige Ombudsstelle für Schulen gemäß Bildungsdirektionen-Einrichtungsgesetz §5 Abs.7 eingerichtet.

Die zentrale Aufgabe dieser Ombudsstelle ist eine effektive Beschwerdestelle, bei der alle Bürgerinnen und Bürger - vermutlich vornehmlich Schülerinnen, Schüler bzw. ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten - qualitätsvolle Beratung und wirkungsvolle Unterstützung für ihre Anliegen erhalten, wenn sie sich von behaupteten Missständen an Schulen oder in der Schulverwaltung betroffen fühlen.

Featured

Sprechtage der Ombudsstelle für Schulen

DIE SPRECHTAGE WURDEN AUF GRUND DER SCHULSCHLIESSUNGEN VON CORONA ABGESAGT

vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

WO und WANN:               

OBERÖSTERREICH:          3. März 2020 von 13:00 – 16:00              Bildungsdirektion Oberösterreich, Sonnensteinstraße 20, 4040 Linz
KÄRNTEN:                       10. März 2020 von 13:00 – 16:00              Bildungsdirektion Klagenfurt, 10.-Oktober-Straße 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
WIEN:                              17. März 2020 von 13:00 – 16:00              Bildungsdirektion Wien, Wipplingerstraße 28, 1010 Wien

Wir bitten um Anmeldung unter:
0800/ 311 305
Oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Dienste der Ombudsstelle für Schulen können alle Bürgerinnen und Bürger (Schülerinnen und Schüler, Eltern/ Erziehungsberechtigte, pädagogische und administratives Personal) in Anspruch nehmen.

Featured

Leitfaden Mobbingprävention des BMBWF

Finden Sie hier den „Leitfaden Mobbingprävention aus dem BMBWF

pdf Leitfaden Mobbingprävention im BMBWF
Datum06.12.2019 18:59:19 Dateigröße 195.7 KB Download 128 Download